Entstehung
Das Akkordeonorchester aus Ansbach
Anfang der 2000er war es Dr. Franz Hitzelsberger, der nach seinem Umzug nach Ansbach und mit seiner 20-jährigen Erfahrung als Akkordeonspieler auf der Suche nach einer Gruppe war, um gemeinsam zu musizieren. Mit viel Engagement und einigen Ausschreibungen in Zeitungen fand sich bald eine kleine Gruppe Spieler zusammen, die seine Freude an der Musik teilten. Und so wurde im Mai 2003 unser Verein gegründet – mit dem Fokus auf dem Aufbau eines klassischen Akkordeonorchesters.
Unter der Leitung von Dr. Hitzelsberger als leidenschaftlicher Spieler und Dirigent wuchs unser Orchester rasch heran. Intensive Proben, eine klare musikalische Vision und der Wille zur Perfektion führten dazu, dass wir uns als Akkordeonorchester schnell entwickelten und auch nach und nach weitere Instrumente wie Bläser und Schlagwerke integrieren konnten. Auch kleinere Nachwuchs- und Jugendorchester entstanden unter seiner Leitung.
Die folgenden Jahre sind von zahlreichen Erfolgen, Konzerten, Benefizveranstaltungen und Vereinsreisen mit Partnerkonzerten geprägt und brachten alle Mitglieder enger zusammen. Jährliche Konzerthighlights sorgten dafür, dass wir uns als Orchester stetig weiterentwickelten und ein beeindruckendes musikalisches Repertoire aufbauten konnten.
Trotz der Corona Zwangspause haben unsere Spieler weiterhin nicht den Spaß am Musizieren verloren und so konnten wir 2023 unser 20-jähriges Vereinsjubiläum mit einem großen Konzert feiern.
Leider hat sich unser langjähriger Dirigent 2024 dazu entschlossen, persönlich neue Wege einzuschlagen und unser Orchester als musikalische Leitung zu verlassen.
Dieser Abschied markiert nun den Beginn einer neuen Ära, in der wir uns als Orchester neu orientieren, nach frischen Impulsen suchen und uns auf unser Kerninstrument – das Akkordeon – besinnen.
Aktuelles
Jahreskonzert am 10. Mai 2025
Zu unserem Jahreskonzert am 10. Mai 2025 laden wir Sie herzlich in die Karlshalle Ansbach ein, um gemeinsam die faszinierende Klangwelt des Akkordeons zu genießen.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm – von mitreißenden Klassikern über moderne Arrangements bis hin zu gefühlvollen Melodien. Außerdem dürfen wir den Gesangsverein Brodswinden und die Veeh-Harfen-Gruppe aus Heilsbronn begrüßen.
Das diesjährige Konzert möchten wir der Grundschule Meinhardswinden/Brodswinden widmen und gemeinsam mit Spenden unterstützen.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Spielfreude unseres Orchesters begeistern und genießen Sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses besondere Konzerterlebnis!
Tickets erhältlich beim Bürohaus Sommer, Johann-Sebastian-Bach-Platz 4, 91522 Ansbach oder telefonisch unter 0172/6041266.
Vorverkauf: 10,-€
Abendkasse: 13,-€
Kinder bis 12 Jahre sind frei
Jahreskonzert am 10. Mai 2025
Zu unserem Jahreskonzert am 10. Mai 2025 laden wir Sie herzlich in die Karlshalle Ansbach ein, um gemeinsam die faszinierende Klangwelt des Akkordeons zu genießen.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm – von mitreißenden Klassikern über moderne Arrangements bis hin zu gefühlvollen Melodien. Außerdem dürfen wir den Gesangsverein Brodswinden und die Veeh-Harfen-Gruppe aus Heilsbronn begrüßen.
Das diesjährige Konzert möchten wir der Grundschule Meinhardswinden/Brodswinden widmen und gemeinsam mit Spenden unterstützen.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Spielfreude unseres Orchesters begeistern und genießen Sie einen Abend voller musikalischer Höhepunkte.
Seien Sie dabei und sichern Sie sich Ihre Tickets für dieses besondere Konzerterlebnis!
Tickets erhältlich beim Bürohaus Sommer, Johann-Sebastian-Bach-Platz 4, 91522 Ansbach oder telefonisch unter 0172/6041266.
Vorverkauf: 10,-€
Abendkasse: 13,-€
Kinder bis 12 Jahre sind frei

Highlights












Soziales Engagement
Unsere Jahreskonzerte stehen nicht nur für musikalische Erlebnisse, sondern auch für soziales Engagement. Wir verbinden unsere Veranstaltungen mit wohltätigen Zwecken und nutzen einen Teil der erzielten Einnahmen sowie Spenden, um gemeinnützige Projekte wie die Kindernothilfe e.V. und Einrichtungen wie regionale Kindergärten und Schulen zu unterstützen. Musik hat die Kraft, Menschen zu bewegen – und wir möchten diese Kraft nutzen, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Mit jedem Konzert setzen wir ein Zeichen für Solidarität und fördern Initiativen und Einrichtungen, die wertvolle Beiträge leisten. So wird jede Veranstaltung nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch eine Möglichkeit, Gutes zu tun.
Spenden
Sie möchten uns und unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns über jede Spende.
IBAN Sparkasse Ansbach
DE39 7655 0000 0008 9888 75
IBAN VR-Bank Mittelfranken Mitte eG
DE83 7656 0060 0000 1021 21
Gemeinnützige Konzerte
Unser Akkordeonorchester spielt mit Freude auch kleine gemeinnützige Konzerte und trägt zur musikalischen Gestaltung lokaler Feste bei. Egal ob beim Maibaumaufstellen, Sommerfesten oder mit festlichen Klängen in Seniorenheimen zur Weihnachtszeit – wir bringen Musik dorthin, wo sie Menschen Freude bereitet.
Musikalische Ausrichtung
Unser Akkordeonorchester begeistert mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das von rockigen Rhythmen über klassische Meisterwerke bis hin zu beliebten Hits reicht. Mit kraftvollen Arrangements bringen wir Rock- und Pop-Songs zum Klingen, während wir mit gefühlvollen Klassik-Interpretationen die Vielseitigkeit unseres Instruments unterstreichen. Auch bekannte Filmmelodien und zeitlose Evergreens gehören zu unserem Programm, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Ob mit mitreißender Dynamik oder sanften Tönen, egal ob Abba, Tina Turner, Sister Act, James Last oder Bach – wir zeigen, dass das Akkordeon in jeder Stilrichtung brillieren kann.
Du möchtest mehr über unser Orchester erfahren, dann schreib uns einfach.